Veranstaltungen zum Weltfahrradtag
Seit 1998 wird jedes Jahr am 3. Juni der Internationale Weltfahrradtag gefeiert. Er soll dazu dienen, das Fahrradfahren zu fördern und weiter ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. Mittlerweile ist es schon gute Tradition, dass rund um diesen Tag das sogenannte "Sattelfest" veranstaltet wird. Heuer gibt es sogar zwei davon. Das erste findet am kommenden Samstag (1.6.) zwischen 9 und 15 Uhr am Südtirolerplatz und Bismarckplatz in Weiz statt.
Neben diversen Informationsständen zum Thema Alltagsradverkehr wird es vor Ort einen Servicepoint geben, wo für alle Radlerinnen und Radler die Möglichkeit besteht, ihre Fahrräder kostenlos überprüfen zu lassen. In einer eigenen Bike-Waschanlage kann man sein Bike dann bei Bedarf auch gleich auf Hochglanz bringen. Rundherum wird es zudem ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Kinder und Erwachsene geben. Weiter geht es dann am 3.6. in Graz. Direkt am Weltfahrradtag findet in der Landeshauptstadt von 11-20 Uhr ebenfalls ein "Sattelfest" statt.
Das Programm gestaltet sich auch hier vielfältig: Infostände, eine mobile Fahrradwerkstatt, E-Bikes und Lastenräder zum Probefahren und historische Fahrräder aus dem Puch Museum wird es zu sehen geben. Darüber hinaus werden Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden rund um das Thema Fahrrad angeboten. Für musikalische Unterhaltung und Kulinarik ist ebenfalls gesorgt. Jung und Alt sind bei diesen Festen herzlich willkommen, RadlerInnen natürlich ganz besonders. Setzen wir zum Weltfahrradtag wieder ein gemeinsames Zeichen für umweltfreundliche Mobilität und die Freude am Radfahren.

