Folge 9: In RADkersburg will man hoch hinaus
Dominik Frankl eröffnete im Jahr 2017 mit Stefan Mitterer gemeinsam das „ Fahrradfachgeschäft" in Bad Radkersburg. Das Motiv dafür war ganz einfach: Es gab vor Ort kein entsprechendes Angebot. Dafür aber jede Menge Nachfrage. Alltagsradler*innen, Urlauber*innen und Kurgäste. Groß und Klein wollte sich sportlich und umweltschonend fortbewegen. „Es waren spannende Jahre", erzählt Dominik Frankl, den ihr auch aus dem
Hochrad-Video von vergangener Woche kennt. „Radkersburg positioniert sich ja als die Rad-Hauptstadt der Steiermark, es gibt das ‚Anradeln‘ und die Tour de Mur, da brauchte man echt ein Geschäft", sagt der Händler. Sein Angebot: Verleih, Service und Verkauf.
„Wir haben ganz klein angefangen, dann kam der Tourismusverband und wollte Leihräder. Nach einem halben Jahr sind wir schon gesiedelt und hatten dann 150 statt 60 m2. Bis zur Pandemie war alles ganz entspannt. Dann ist es rund gegangen. Die letzten drei Jahren waren recht herausfordernd", sagt Dominik. „Die Leute haben gedacht, wir sind bald Millionäre, dabei haben wir kaum Teile bekommen. Mittlerweile ist die Situation deutlich besser. Die Räder kommen halt trotzdem teilweise erst im Herbst." Zu den Aktivitäten des „Fahrradfachgeschäfts" zählt die Zusammenarbeit mit den Gravelgrinders Graz. Im Herbst wird es eine entsprechende Veranstaltung geben. Das „Anradeln" ab Ende März ist ebenso ein Saison-Highlight. Ein Long-Distance-Graveln wird es geben und die Tour de Mur ist auch ein Fixpunkt im Kalender.
Dominik selbst radelt natürlich auch gerne. Und zwar durchaus mit dem Hochrad, das ihr im Video bewundern könnt. In die Arbeit sind es ja nur 6 Kilometer, wobei das Auf- und Absteigen gar nicht das Problem ist: „Es ist eine Gaude und klar, es ist auch ein Aushängeschild für unser Geschäft." Der etwas gewöhnungsbedürfte Radius und das Bremsen, das will allerdings geübt sein. Dominik ließ das maßgeschneiderte Rad von einem alten ungarischen Mechaniker fertigen, die Produktion und Zustellung hat gute 2 1/2 Jahre gedauert. Es war nämlich nicht unspannend, das Rad auch wirklich über die Grenze zu bekommen. Falls jemand von euch auf den Geschmack gekommen ist: Dominik lässt euch das Hochrad gerne testen, zum Beispiel beim Anradeln.
Im Alltag trifft man Dominik hauptsächlich auf dem Gravelbike oder dem Rennrad. Radkersburg ist ein gutes Terrain, das benachbarte Slowenien ist sogar noch idealer, sagt Dominik. „Wenig Verkehr, viele Straßen, keine Probleme mit Jägern", schmunzelt er. Besteigt sein Hochrad und radelt elegant davon.
Wolfgang Kühnelt