#zumpendelnbrauchst: Ein Radar Warnsystem?
Beim Schreiben des Titels war uns ehrlich gesagt auch noch nicht ganz klar, ob Radfahren tatsächlich besser wird, wenn man noch mehr Technik im Schlepptau hat. Wir haben trotzdem versucht uns objektiv auf das Garmin Varia System einzulasen und siehe da, wir konnten gleich als Fans gewonnen werden.
Konkret hatten wir das Garmin Varia RTL515 im Einsatz. Dabei handelt es sich einerseits um ein Rücklicht, andererseits um ein Radarsystem für Radfahrer:innen. Das Gerät kann wahlweise mit einem Smartphone, aber auch mit einem Fahrradcomputer betrieben werden. Ist die Kopplung erfolgt, wird man künftig darüber informiert ob sich im Rückraum (bis 140m) ein oder mehrere Fahrzeuge befinden. Die Darstellung überzeugt dabei vor allem im Hinblick auf die Übersichtlichkeit. Kleiner Bonus am Rande: Nachdem das Varia akkubetrieben ist, erspart man sich die Batterien fürs Fahrradlicht.
Im Einsatz im Straßenverkehr hat das Radarsystem dann wirklich überzeugt. Autos, Motorräder und LKWs wurden sehr gut erkannt, wodurch das Radeln wesentlich entspannter ablief. Nachdem andere Verkehrsteilnehmer:inne zunehmend geräuschloser werden (Stichwort Elektromobilität) ist ein dezenter Displayhinweis jedenfalls eine Bereicherung.
Wir haben zu unserem Test auch ein kleines Reel für Instagram gemacht. Dieses könnt ihr hier finden.

