Folge 4: Hier geht es rund
Der große Jahresrück- und ausblick. Grazer Radhändler berichten.
Heuer sind es 15 Jahre, dass Robert Ledinek seinen Shop „Rund ums Fahrradl" in der Pestalozzistraße 62 unweit des Augartens eröffnete. Seit August 2021 ist vor allem Ronny im Laden zu finden. Er war früher in der EDV-Branche tätig und hat dann im größten E-Bike-Werk Österreichs die Werkstatt geleitet. Ronny ist also nicht nur vom Fach, er begeistert sich ebenso wie sein Chef für Räder aller Art. Das können Straßenklassiker sein oder brandneue Bikes, aufwändige oder simple. Daher heißt es auf der Website auch so treffend: „Bei Rund ums Fahrradl wird nicht teuer getauscht, sondern nachhaltig repariert. Wir arbeiten sehr ressourcenschonend und dokumentieren jeden Eingriff ganz genau. Auch der Aufbau und die Restauration von alten Klassikern, wird von uns mit Freude übernommen."
Derzeit verschwindet das Geschäft fast hinter einem Baugerüst, das hält die Kundschaft aber nicht ab. Als wir dort sind, trudeln immer mehr Menschen ein, mit Rädern, die fürs Frühjahr fit gemacht werden sollen. Die Kundinnen und Kunden kommen aus allen Teilen der Stadt, sagt Ronny. „Wenn du ein gutes Service machst, spricht sich das herum", sagt er und schraubt an einem Mountainbike weiter. Das Geschäftslokal ist mehr Werkstatt als Hipster-Shop, die Musik kommt aus dem Radio und nicht aus der Bluetooth-Box. Und Latte Macchiatto wird hier auch nicht serviert. Aber: Genau dieses Ambiente wird Rad-Fans ziemlich sicher begeistern.
Wie fast jedes Radgeschäft haben es die Spezialisten aus der Pestalozzistraße derzeit allerdings nicht immer leicht, an die entsprechenden Ersatzteile zu kommen. Sie bedienen sich da bei großen Internetportalen, bestellen das eine oder andere in Deutschland oder begeben sich bei Gebrauchthändlern auf die Suche. „Die Preise sind natürlich auch gestiegen, wir kaufen teilweise zum doppelten Preis ein", erzählt Ronny. Er selbst fährt in der Stadt immer mit dem Rad, auswärts allerdings schon auch mit dem Motorrad, meint er schmunzelnd. Seine Lieblingsstrecke ist wenig überraschend der Murradweg. Schließlich führt der ja fast vor der Eingangstür des Ladens vorbei. Und sein Lieblingsrad? „Die Ergonomie muss passen. Ob das ein altes Puch-Radl ist, ein Trekkingrad oder ein E-Bike, man muss sich wohlfühlen, es muss alles richtig eingestellt sein, dann macht das Radfahren auch Spaß." Den haben seine Kundinnen und Kunden sicher. So viel steht fest. Der Rest steht im Internet unter: www.rundumsfahrradl.at
Fotos: Wolfgang Kühnelt, Steiermark Radmobil


